Endlich hast Du deinen Tauchschein in der Tasche und du bist Feuer & Flamme für deine ersten Tauchgänge. Für das Wochenende wird mit deinen KollegInnen aus deinem Tauchkurs ein Tauchgang geplant. Oder, der Urlaub ist gebucht, Tauchbasis ist gefunden und ab gehts.
Um ein sicheres Tauchen zu gewährleisten, sollte Dein Tauchpartner zumindest die selbe Ausbildungsstufe erreicht haben. Ich empfehle, bei Deinen ersten 20-30 Tauchgängen mit einem erfahrenen CMAS *** , Rescue Diver oder mit einem Taucherlehrer/in abzutauchen.
Idealerweise kennst du deinen Buddy und ihr seit bereits einige Male abgetaucht. Im Urlaub oder bei einem dir unbekannten Tauchpartner ist es wichtig zu wissen, wie dein Buddy so drauf ist. Ein Blick in dessen Taucher-Logbuch, ein Gespräch über seine/ihre Erfahrungen usw. lockern die Spannung vor dem Tauchgang und der Tauchgang kann ruhig vorbereitet werden.
Hier eine einfache Checkliste über deinen Tauchpartner:
Falls Du dir mit deinem Taucherbuddy nicht sicher bist, wende dich jedenfalls an deinen Tauchguide bzw. an die Tauchbasis. Dein Taucherlebnis soll Spaß machen!
Die richtige Ausrüstung und der Buddycheck:
Während des Zusammenbaus der Tauchausrüstung prüfe deine und die Ausrüstung deines Buddys auf Mängel, technische Fehler oder Schäden! In der Rubrik "Richtige Ausrüstung" findest Du weitere Infos dazu.
Die falsche Ausrüstung: Defekte, schlecht gewartete, ungepflegte, verschlissene und sicherheitstechnisch falsch konstruierte Ausrüstungsteile können den Taucher, den Tauchpartner oder sogar die ganze Gruppe gefährden.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com